5.5 |
Animation - Real Video |
![]() |
||
Übersicht
|
Das Real-Format ist heute marktführend in den Bereichen des internetbasierten Video- Streamings. Der RealPlayer gilt als sehr ausgereift. Er erschien 1994 und besitzt durch die lange Marktpräsenz einen hohen Verbreitungsgrad. Es gibt außer dem Real- auch andere Formate für Video-Streaming, die wichtigsten sind das QuickTime Streaming-Format von Apple und das Windows Media-Format von Microsoft. Ein ausführlicher Vergleichstest ist u.a. in der Ausgabe 12/2000 der Zeitschrift Internet Professionell zu lesen.
|
|||
Abspielen
|
Zum Abspielen der Real-Filme wird der kostenlose RealPlayer benötigt. Er ist für nahezu alle Betriebssysteme erhältlich und unterstützt die gängigen Internet-Browser. Die Real-Videos können auf zwei Arten im Browser gestartet werden; bei eingebetteten Videos wird der Film zusammen mit den Steuerelementen des Players direkt in der aktuellen HTML-Seite angezeigt, beispielhaft ist das Präsentationsvideo von Kapitel 7.5. Die zweite Möglichkeit ist das Starten des Filmes in einem eigenen Fenster des RealPlayers. Hierbei braucht die Real-Datei nicht in die HTML-Seite "eingebaut" werden, es reicht ein einfacher externer Link. RealPlayer in der kostenlosen Basic-Version, Link: http://www.real.com/player/
|
|||
externe
|
Mit dem RealProducer können Real-Videostreams erstellt werden. Die Herstellerfirma Real Systems bietet diesen in zwei Versionen an: als kostenlosen RealProducer Basic und als Realproducer Plus mit erhöhtem Funktionsumfang. Die Basic-Version ist für die meisten Anwender ausreichend und wurde für die Real-Videos des Kapitels 7.5 verwendet. Entscheidend für die spätere Verwendung auf einem WWW-Server ist die korrekte Auswahl des Servertypes. Der Punkt "Single-Rate" im Optionsmenü "RealMedia Settings" ist für Standard-WWW-Server einzustellen, der Punkt "Multi-Rate SureStream" ist für den Fall eines vorhandenen Real-Servers gedacht. Die erzeugten Real-Videos können direkt über einen Exportassistenten für die Publizierung im Internet vorbereitet werden, neben der Erstellung der benötigten HTML-Seite wird sogar ein anschließender FTP-Upload auf den gewünschten WWW-Server ermöglicht. Ein vorhergehendes Testen der HTML-Seiten gestattet eine "Preview"-Funktion unter dem Menüpunkt "Options". RealProducer in der
kostenlosen Basic-Version,
|
|||
integrierte
|
Neben dem RealProducer bieten viele Videobearbeitungsprogramme integrierte Real-Exportfunktionen an. Beispielhaft wird in Abbildung 5.5b und 5.5c das Vorgehen anhand des Adobe Premiere 6 und des Ulead Media Studio 6 gezeigt.
|
|
|
Hilfe zu Fachbegriffen finden Sie im Glossar: 1_ _A_ _B_ _C_ _D_ _E_ _F_ _G_ _H_ _I_ _J_ _K_ _L_ _M_ _N_ _O_ _P_ _Q_ _R_ _S_ _T_ _U_ _V_ _X_ _Y_ _Z |
|
|
|
![]() |
Innovationszentrum
Bau - Diplomarbeit am Fachbereich Bauwesen der HTWK Leipzig
Inhalt & Webdesign von Benjamin Beer, Kontakt: webmaster@bbeer.de last update: Monday, July 23, 2001 |